Regio Ortenau

Löwenstr.  60

77966 Kappel-Grafenhausen

 07822-437350

 info@regio-ortenau.de

 https://www.regio-ortenau.de


 

Max Pfuhler: Der Energievisionär der Ortenau

  • 15 Feb 2025
  • Regio Ortenau

Foto: Max Pfuhler und Jasmin Pfuhler
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit: Warum Bauherren jetzt auf Max Pfuhler setzen sollten

#RegioGespräch, Offenburg, 14.01.24, apg. Im heutigen #RegioGespräch für das Online-Magazin www.regio-ortenau.de freuen wir uns, Ihnen Max Pfuhler (30) vorzustellen, einen jungen, aber erfahrenen Energieexperten aus der Ortenau. Gemeinsam mit seiner Mutter leitet er das Beratungsbüro I.D.E.E., das sich auf ganzheitliche Energieberatung spezialisiert hat. Zudem berät er Bauplaner zum Thema Nachhaltigkeit. Was macht Max Pfuhler so besonders und warum sollten Bauherren in der Region unbedingt auf seine Expertise setzen? Lesen Sie weiter, um mehr über seinen interessanten Werdegang zu erfahren und bekommen Sie wertvolle Tipps zum Thema Energieeffizienz!

I.D.E.E. Ingenieurdienstleistungen für Energieeffizienz – Ein Vorreiter in der Branche

Unter der Leitung von Max Pfuhler bietet I.D.E.E. Ingenieurdienstleistungen für Energieeffizienz maßgeschneiderte Lösungen für Bauherren, die nachhaltiges und energieeffizientes Bauen anstreben. Mit einem tiefen Verständnis für die technischen und finanziellen Aspekte der Energieberatung setzt I.D.E.E. auf innovative Ansätze, um die Energieeffizienz von Bauprojekten zu maximieren. Auf der Webseite idee-energieberatung.de finden Interessierte umfassende Informationen über die Dienstleistungen, die von “Nachhaltigkeitsaudit”  über “Fördermittelberatung” hin zu konkreten Maßnahmenplanungen reichen. Max Pfuhlers Unternehmen hebt sich durch seinen ganzheitlichen Ansatz und die Fähigkeit hervor, komplexe Bauprojekte ökonomisch sinnvoll und nachhaltig zu gestalten. Dies macht I.D.E.E. zu einem unverzichtbaren Partner für Bauherren, die nicht nur heute, sondern auch zukünftig von den Vorteilen einer energieeffizienten Bauweise profitieren möchten.

Mit gerade einmal 30 Jahren hat Max Pfuhler sich bereits einen guten Namen als Energieexperte in der Ortenau gemacht. In einem persönlichen Interview verrät er uns, wie er mit fundiertem Wissen und innovativen Ideen Bauherren dabei unterstützt, kosteneffizient und nachhaltig zu bauen.

Energieberatung Pfuhler OffenburgMax Pfuhlers Reise begann mit einem Studium  für Verfahrenstechnik. Seine Passion für Energietechnik und Brennstoffzellen führte ihn zu seiner Spezialisierung, die heute das Fundament seines Beratungsansatzes bildet. Bevor er den Schritt in die Selbstständigkeit wagte, sammelte er wertvolle Erfahrungen im Gebäudemanagement in der Stadt Kehl – einer Position, die ihm half, ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bauwesen zu entwickeln. Er ist mit dem praktischen Teil aller Gewerke gut vertraut.

Ein Büro mit Herz und Verstand

Besonders bemerkenswert ist, dass Max Pfuhler sein Büro in der Ortenau zusammen mit seiner Mutter betreibt. In einer Zeit, in der Familienunternehmen selten geworden sind, zeigt sich hier eine enge familiäre Zusammenarbeit, die sich positiv auf die Beratung auswirkt. Ihr Büro ist bekannt für eine freundliche, persönliche und zugleich hochprofessionelle Beratung – ein echter Gewinn für den Ortenaukreis.

Ganzheitliche Beratung für Bauherren

Max Pfuhler bietet umfassende Beratungsdienste für zukünftige Bauherren an. Dabei betont er die Wichtigkeit, frühzeitig Expertenrat einzuholen. Dieser Ansatz ermöglicht es Bauherren, signifikante Einsparungen durch Fördermittel zu erzielen und gleichzeitig ökologisch nachhaltige Entscheidungen zu treffen. „Je früher wir in den Bauprozess eingebunden werden, desto mehr können wir bewirken“, erklärt Max mit Nachdruck.

Infobox: Bauherren 2025 in Deutschland – Energetische Maßnahmen im Fokus

Im Jahr 2025 stehen Bauherren in Deutschland vor spannenden Entwicklungen im Bereich der energetischen Maßnahmen. Mit der zunehmenden Bedeutung von Klimaschutz und nachhaltigem Bauen werden energieeffiziente Bauweisen mehr denn je gefördert und gefordert. Hier sind einige der wichtigsten Trends und Möglichkeiten, die Bauherren im Auge behalten sollten:

Erweiterte Fördermöglichkeiten: Die Bundesregierung setzt verstärkt auf finanzielle Anreize zur Förderung energieeffizienter Bauprojekte. Neue und verbesserte Förderprogramme machen Investitionen in Technologien wie Wärmepumpen, Solaranlagen und energieeffiziente Dämmmaterialien besonders attraktiv.

Innovative Heiz- und Kühltechnologien: Fortschritte in der Heiztechnik, wie die Nutzung von Erdwärme und hocheffizienten Wärmepumpen, eröffnen neue Wege, um den Energieverbrauch von Gebäuden drastisch zu reduzieren. Diese Technologien bieten nicht nur Umweltvorteile, sondern können langfristig auch die Betriebskosten senken.

Umfassende Gebäudestandards: Die Einführung strengerer gesetzlicher Vorgaben, wie das Gebäudeenergiegesetz (GEG), zielt darauf ab, den Primärenergiebedarf von Neubauten weiter zu senken. Bauherren müssen sich mit energieeffizienten Standards vertraut machen, um den rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Smarthome-Lösungen: Die Integration von Smart-Home-Technologien ermöglicht eine präzise Steuerung von Energieverbrauch und Gebäudetechnik. Intelligente Systeme können den Energiebedarf optimieren und tragen somit zu weiteren Einsparungen bei.

Nachhaltige Baustoffe: Die Verwendung umweltfreundlicher und nachhaltiger Materialien gewinnt an Bedeutung. Baustoffe, die recycelbar sind oder eine niedrige CO?-Bilanz aufweisen, werden zunehmend bevorzugt.

Für Bauherren in Deutschland ist es entscheidend, sich frühzeitig mit diesen Entwicklungen auseinanderzusetzen und entsprechende Maßnahmen in ihre Bauprojekte zu integrieren. Die Kombination aus finanziellen Anreizen und technologischen Innovationen bietet nicht nur einen ökologischen Vorteil, sondern auch die Chance, langfristig Kosten zu sparen.

Nachhaltigkeit als Erfolgsrezept

Die Integration von Fördergeldern in die Baukalkulation steht im Mittelpunkt seines Beratungsansatzes. Max setzt auf ökonomisches und umweltbewusstes Bauen – eine Kombination, die nicht nur die Umwelt schont, sondern auch den Geldbeutel. Die Vorteile von nachhaltigem Bauen und die damit verbundenen Energieeinsparungen sind für ihn keine Zukunftsmusik, sondern bereits heute Realität.

Persönliches Leben und Freizeit

Privat ist Max Pfuhler ein echter Familienmensch. Er lebt mit seiner Frau und der gemeinsamen vierjährigen Tochter in der Ortenau. In seiner Freizeit ist er sportlich aktiv, liebt Laufen, Radfahren, Klettern und Kraftsport. Diese Aktivitäten helfen ihm, einen Ausgleich zu seinem anspruchsvollen Beruf zu finden und neue Energie zu tanken.

Pfuhlers Botschaft an alle Bauherren

Mit einem nachdrücklichen Appell richtet sich Max an alle Bauherren: „Zögern Sie nicht, frühzeitig einen Energieberater zu konsultieren. Die Vorteile, die sich daraus ergeben, sind erheblich und können den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem hervorragenden Bauprojekt ausmachen.“ Diese Begeisterung für seinen Beruf ist ansteckend und verdeutlicht, warum er ein gefragter Experte in unserer Region ist.

Wir laden Sie ein:

Haben Sie bereits Erfahrungen mit nachhaltigem Bauen gesammelt oder planen Sie ein Bauprojekt? Welche Herausforderungen und Erfolge haben Sie erlebt? Teilen Sie Ihre Gedanken und treten Sie mit unserer Community in Kontakt! Besuchen Sie unseren Artikel auf www.regio-ortenau.de und lassen Sie uns wissen, wie Sie die Zukunft des Bauens sehen. Schreiben Sie an redaktion@regio-ortenau.de.

Wir bedanken uns für das aufschlussreiche Gespräch und empfehlen: I.D.E.E. Ingenieurdienstleistungen für Energieeffizienz